Australien
Das Commonwealth of Australia (Australien) ist ein Staat und Kontinent auf der Südhalbkugel der Erde. Die ehemalige Kolonie ist heute eine parlamentarische Monarchie und Teil des Commonwealth of Nations. Staatsoberhaupt und Oberhaupt des Commonwealth ist Königin Elisabeth II.
Rohstoffe für den Weltmarkt
Australien war mit seiner "gelenkten Volkswirtschaft" im Commonwealth of Nations lange Zeit reiner Rohstoffproduzent ohne nennenswerte Industrie. Neben der Fleisch- und Wollproduktion war die Förderung von Bodenschätzen der wichtigste Wirtschaftszweig.
Der überwiegende Teil der weltweiten Tantal-Produktion (ein Übergangsmetall) erfolgte lange Jahre in Australien. Die meisten Opale (für Schmucksteine) werden in Australien abgebaut. Hinzu kommt der Abbau von Diamanten und von Metallen der sogenannten Seltenen Erden.
Die wichtigsten Exportgüter Australiens sind Kohle, Eisenerz, Gold, Erdöl/-Produkte und Erdgas. Australien zählt zu den Staaten mit dem größten Uranabbau. Bei Steinkohle ist Australien seit Mitte der 1980er Jahre weltweit der größte Exporteur.
Einstellung der Pkw-Produktion
Hersteller wie Holden (GM-Konzern) und Toyota haben angekündigt, ihre Pkw-Produktion in Australien 2017 einzustellen. "Dies bedeutet dann implizit die Einstellung jeglicher Kfz-Produktion in Australien. Diese Entscheidung wird auch gravierende Folgen für die Zuliefererbetriebe haben. Insgesamt wird mit einem Wegfall von bis zu 40.000 Arbeitsplätzen gerechnet" [Auswärtiges Amt, Feb. 2015].
Unterstützen
Wenn Sie die Arbeit der Akademie Bergstraße gut und wichtig finden, dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung in Form einer Spende.
Robert Jungnischke
Henrik Paulitz
Strom-Abschaltungen und Blackout-Risiko
Taschenbuch, Farbdruck
Akademie Bergstraße, 2020
1. Aufl. 2022
Henrik Paulitz
StromMangelWirtschaft
Taschenbuch, Farbdruck
Akademie Bergstraße, 2020
4. Aufl. 2021
Henrik Paulitz
Kriegsmacht Deutschland?
Buch, DIN A4 Farbdruck
Akademie Bergstraße, 2018
Henrik Paulitz
Anleitung gegen den Krieg
Taschenbuch
Akademie Bergstraße, 2016
3. Aufl. 2019