Heizungs-Verbote
Im Kontext der "Klimaschutzpolitik" sind Verbote bestimmter Heizungssysteme in Diskussion und zum Teil schon beschlossen, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
In Deutschland bespielsweise dürfen schon in wenigen Jahren keine reinen Ölheizungen (Heizöl) mehr in Gebäuden installiert werden. Auch ist ein Verbot von Erdgas-Heizungen in Diskussion.
Solche Heizungs-Verbote sind problematisch, weil sehr schnell eine Situation eintreten könnte, wonach das zuverlässige Beheizen von Gebäuden ebenso wie die Warmwasserbereitung kaum noch möglich ist.
Denn die propagierten Elektrowärmepumpen benötigen sehr viel Strom, der aber in Deutschland mit Wind- und Solarenergie nicht in hinreichendem Maße erzeugt werden kann.
Unterstützen
Wenn Sie die Arbeit der Akademie Bergstraße gut und wichtig finden, dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung in Form einer Spende.
Robert Jungnischke
Henrik Paulitz
Strom-Abschaltungen und Blackout-Risiko
Taschenbuch, Farbdruck
Akademie Bergstraße, 2020
1. Aufl. 2022
Henrik Paulitz
StromMangelWirtschaft
Taschenbuch, Farbdruck
Akademie Bergstraße, 2020
4. Aufl. 2021
Henrik Paulitz
Kriegsmacht Deutschland?
Buch, DIN A4 Farbdruck
Akademie Bergstraße, 2018
Henrik Paulitz
Anleitung gegen den Krieg
Taschenbuch
Akademie Bergstraße, 2016
3. Aufl. 2019